Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation“ zeigt: Die Ressourcen und die Nutzererwartungen sind ein Spannungsfeld

Die diesjährige Studie zu Social Media in der B2B-Kommunikation des Ersten Arbeitskreises für Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation beleuchtet erneut die wichtigsten Trends und Entwicklungen rund um Social Media im Firmenkundenumfeld. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen (Teil 2 – hier geht es zu Teil 1).

5 Fehler die Sie auf Instagram vermeiden sollten

Instagram wurde im Jahr 2010 gelauncht und kann mittlerweile stolze 400 Millionen Nutzer vorweisen. Deshalb wird das soziale Netzwerk als Marketingtool auch immer attraktiver. Dennoch werden häufig Fehler begangen, welche die Performance eines Profils enorm einschränken können. In diesem Blogartikel zeige ich Ihnen, welche fünf großen Fehler Sie auf Instagram vermeiden sollten!

Wie Sie als Unternehmen LinkedIn sinnvoll nutzen können

Das soziale Business-Netzwerk LinkedIn boomt und hat sich längst auch in Deutschland zu einer der wichtigsten Social Media-Plattformen für Unternehmen entwickelt. Mit mehr als 590 Millionen Nutzern weltweit ist LinkedIn das größte Netzwerk im B2B-Bereich und funktioniert ganz ähnlich wie Facebook. Sie legen ein Profil an, vernetzen sich mit Kollegen, Kunden, Lieferanten und weiteren Geschäftskontakten[…]

Erfolgreich auf LinkedIn: Wie der Algorithmus filtert und was das für Unternehmen bedeutet

LinkedIn mausert sich für Unternehmen zu einem wichtigen sozialen Netzwerk – wegen seiner geschäftlichen Ausrichtung spielt es im Firmenkunden-Umfeld häufig eine größere Rolle als Facebook. Zahlenmäßig hat das international ausgerichtete LinkedIn die auf den deutschsprachigen Raum ausgelegte Plattform XING inzwischen klar überholt.